Dieser Kurs ist so strukturiert, dass alle Themen, die im Schnupperkurs begonnen und z.T. nur berührt wurden, erst einmal wieder aufgegriffen und reativiert werden, dann aber, je nach erreichtem Spielniveau, verieft und erweitert werden. Jeder Tag wird einen anderen Schwerpunkt haben, und im Lauf der Woche werden diese Schwerpunkte sinnvoll miteinander verknüpft.
Nach dem Verfahren “learning by playing” (wer dabei war, weiß was gemeint ist) werden 2 bis 3 kleine Stücke gelernt. Das Notenlesen wird in der Gruppe bzw. in Kleingruppen trainiert (so macht es viel mehr Spaß).
Alle Facetten des Klavierspielens, die im Schnupperkurs in wechselnden Unterrichtseinheiten thematisiert wurden, werden im Lauf der Woche wieder auftauchen und dann, angepasst an das inzwischen erreicht Spielniveau der Teilnehmer, weiter vertieft.
Und natürlich wird ohne Ende inprovisiert, variiert, repetiert…
Also: gespielt!
Täglich gibt es 2 mal Gruppenunterricht, dazu jeweils Kleingruppen-Unterricht (2 oder 3 Teilnehmer)
Und. es bleibt genug Zeit für die Muße, für das unvergleichlich lecker Essen, den legendären Wein, für Besuche am Meer oder Ausflüge nach Volterra, Siena, San Gimignano, für kulturelle Erlebnisse wie Konzerte und Ausstellungen, für das Eintauchen in das toskanische Leben, das sich anfühlt als wäre man eingetaucht in längst vergangene Zeiten…